Standardlautsprecher vordere Türen

Feiertag?
  • Hi zusammen,


    Ich hab bereits im Netz gesucht aber bin nicht so recht fündig geworden.

    Ich würde gern die vorderen Lautsprecher austauschen, bestenfalls gegen etwas höherwertigeres, aber auch die Originalen wären ok. Hintergrund, ich habe den Eindruck das der auf der Beidahrerseite nen Schlag weg hat wie man so schön sagt.


    Gibt's da was kompatibles ohne das man wild etwas basteln muss?


    LG, Stefan


    P.s. hat schonmal jemand eine Endstufe und Subwoofer nachgerüstet??🙈

    Ja: Compass S MY22 PHEV 4xe 240PS
  • Jeeper2703

    Hat den Titel des Themas von „Standardlazäutsprecher vordere Türen“ zu „Standardlautsprecher vordere Türen“ geändert.
  • Leider nicht, ich persönlich finde, dass der Klang im Compass schon ziemlich satt klingt. Für meine alten halbtauben Ohren auf jedenfall ausreichend.


    Aber da gibt es sicherlich auch noch Potential nach oben.

    Ich würde es ggf. im Auto Hifi Geschäft machen lassen, oder zumindest mal ein Kostenvoranschlag einholen. Das kann zumindest für zwei Frontlautsprecher nicht so teuer sein.


    Ansonsten lass Dich dort beraten und bau Dir die Boxen selbst ein.

    Viel Glück

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift
  • Ich hab zu Alpine mal ne Frage: ich hab Alpine drin, vorher im Reno hatte ich Bose. Bose fand ich satter als Alpine.

    Gibt’s da ein inoffizielles Ranking was besser sein soll?

    Mein Kollege hat im Rangerover Burmester, was aber auch nicht besser klingt als Bose…

  • Ich würde mich keinesfalls als Hififreak ansehen. Die hören ja vermutlich eher Klassik als ACDC🤭


    Ich hätte halt gern etwas mehr bums aber es ist auch jetzt schon ganz ok.

    Evt kann man ja ne Endstufe und nen Sub nachrüsten

    Ja: Compass S MY22 PHEV 4xe 240PS
  • Also wenn Du in die Audio Einstellung gehst und Dir den Equalizer ordentlich einstellst und bei FADER die Frontboxen so auf 70/80 % und die hinteren auf ca.20/30 % einstellst und dann noch loudness aktivierst, dann hast Du mit dem Standardsystem eigentlich einen ziemlich guten Sound.


    Wenn Du da beispielsweise Youtube oder Spotify Premium mit besserer Klangqualität hast, dann ist das schon je nach Band und Titel ziemlich gut.

    Ich meine Hey wir fahren einen Jeep :P

    Technisch gesehen ist ACDC ja sowieso immer an Bord :D

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift
  • Naja, AC/DC sind ja eher Schotten/Australier,


    aber der Boxenkiller schlechthin ist "Paradise City" von Guns & Roses. Beim Einsatz der Drums weißt Du was es geschlagen hat (im wahrsten Sinne des Wortes).


    Ich hatte in verschiedenen Fahrzeugen Alpine, Bose etc. aber noch nie etwas besseres als Rockford Fosgate.


    War zwar nur in einem C-Crosser, aber bei voller Power fiel ein Spiegelglas raus, so hat das vibriert :P

    Ja: Jeep Renegade 4Xe Upland 240PS
  • Naja, AC/DC sind ja eher Schotten/Australier,

    Der war gut Peter :!:

    Ich meinte eigentlich den internen AC/DC Wandler im Fahrzeug :D


    Wir sind schon ein lustiger Haufen :P


    Da kommt mir gerade eine Idee:

    Was wäre denn für Euch das Perfekte Lied in einem Jeep?

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift
  • Ich werd wohl erstmal so lassen und mich etwas "einhören".

    Definitiv ist die Anlage deutlich besser als im Vorgängerfahrzeug. Das ist allerdings auch nicht schwer.

    Ich streame meist Musik über Amazon Alexa, da hab ich meine Listen abgelegt. Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wie da die Klangqualität ausgelegt ist. Müsste ich mal googlen.


    Kennt bzw hat denn jemand vielleicht eine Axton Endstufe verbaut?

    Ich hatte Werbung von der Axton A594DSP gesehen und fand die recht interessant, zumal man da echt viel einstellen kann.

    Denn das was sich bei Uconnect 5 da "Equalizer " nennt ist ja doch eher ein Wtz mit seinen drei Reglern🤣

    Ja: Compass S MY22 PHEV 4xe 240PS
  • Denn das was sich bei Uconnect 5 da "Equalizer " nennt ist ja doch eher ein Wtz mit seinen drei Reglern🤣

    das stimmt allerdings, aber bei manchen Fahrzeugen wie Dacia legt man sich besser einen 10 Euro Bluetooth Lautsprecher auf den Rücksitz, der klingt um Welten besser.


    Ich würde mir das jedenfalls echt überlegen mit dem Umbau, wenn der Speaker nicht gerade kaputt ist, dann würde ich es eher lassen.

    Denn ob Du da tatsächlich den großen Wurf machst mit dem Klang sei mal dahingestellt.

    Auch die Frage ob beim Jeep beim fetten Bass es nicht zu starkem klirren und Vibrationen kommt, da wirst Du dann ggf. auskleiden müssen mit Dämmschaummatten.

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift
  • Freut mich, dass Du meine kleine Transformation erkannt hast, wie sie gemeint war. ;)


    Das perfekte Lied für Jeep?

    Steppenwolf "Born to be wild" oder "Sweet Home Alabama" von Lynyrd Skynyrd, Klassiker halt. Oder nicht so ganz bekannt: "Oh Atlanta" von Little Feet. Leider kenne ich keine Aufnahme(n), die den Einsatz einer Hi-End HiFi rechtfertigen würde.


    Wirklich "perfekte" Aufnahmen findet man eher im Bereich Jazz (z.B. Charly Antolini) und Klassik (z.B. Nikolaus Harnoncourt/Bach).


    Ist natürlich alles subjektiv.

    Ja: Jeep Renegade 4Xe Upland 240PS
  • uuuuh, bei Jazz bin ich dann komplett raus🤣


    Nein, wie gesagt, geht nicht um den absoluten High-End-Sound sondern um etwas mehr bumms.

    Daher der Gedanke den Axton A594DSP zwischenzuschalten.

    Allerdings wäre ich unsicher das Display vernünftig ausbauen zu können um an die Kabel zu kommen

    Die vorderen Lautsprecher evt deshalb weil ich den Eindruck hatte der rechte in der Tür hätte nen Knacks weg.

    Ja: Compass S MY22 PHEV 4xe 240PS
  • Born to be wild, Sweet Home Alabama

    da bin ich dabei.

    Toy‘s Song dem Sonnenuntergang auf einer staubigen Straße entgegenzufahren auch ganz lässig.


    Ich höre sehr oft aus Amerika das Live Country Radio auf apple Music ist kostenlos. hätte nie gedacht, das mal zu hören, aber die Songs einfach göttlich für eine chillige Jeeptour.

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift
    • Offizieller Beitrag

    Ich höre sehr oft aus Amerika das Live Country Radio

    Yepp, auf den Geschmack bin ich durch diverse USA Road-Trips auch schon lange. Gibt übrigens mit Country 108 auch aus Deutschland schon gute Sender, leider aber nur im Stream zu hören. Ist aber in inzwischen auf allen Plattformen TuneIn, Radio.de etc vertreten.

  • Um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukehren:
    Ich hatte in einem sehr kleinen VW seinerzeit das Audio-Upgrade eingebaut. Wird als original VW-Zubehör verkauft und ist "Plug-and-Play". Da wurde in den Kabelbaum am Autoradio ein Zwischenstecker eingebaut, der dann einen DSP/Verstärker mit den High-Inputs aus der Lautsprecherleitung versorgte, gleichzeitig mit Strom aus dem Kabelbaum und den Sound dann einerseits digital aufgewertet hat und aus den original verbauten Lautsprechern optimierten Ton geholt hat. Und, das ganze wurde aus dem selben kleinen DSP/Amp noch an einen kleinen Subwoofer in der Reserverradmulde verteilt.

    Und, alter Schwede, der kleine Up ging soundtechnisch mega...

    long story short: Das System war von Helix HiFi, welche eine Serie von Audiotec Fischer ist. Neben dem Helix System bieten die auch noch das Match-System an, was m.W.n. genauso funktioniert.


    Diese Art von System erspart viel Kabelverlegung, weil eigentlich nur der kurze Kabelbaum in den originale Kabelbaum integriert werden muss und eine Strippe zum Subwoofer führt.
    Löst zwar dein "Lautsprecher hat ne Macke" Problem nicht, aber vielleicht eine relativ einfache Lösung für die Aufrüstung.

    Ja: Jeep Renegade Trailhawk 4xe MY21, Blue Shade Metallic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!