Jeep Compass / max. Dachlast für Dachzelt

Feiertag?
  • Hi zusammen,


    kann mir jemand sagen was für eine max. Dachlast beim Compass für ein Dachzelt berücksichtigt werden muss.

    Soweit ich jetzt gesehen habe müssten es 68 kg dynamische Dachlast beim Compass und auch beim Renegade sein. Also die während der Fahrt. nur die ist für mich wichtig.

    Die 68 kg dynamisch kommen mir jedoch etwas wenig vor.


    Ich wundere mich auch, dass einige Compass oder Renegade mit einem weit über 68 kg schwerem Dachztelt durch die Gegend fahren. Habe ich zumindest bei Reviews in youtube gesehen.


    Wenn ich jetzt meinen Dachträger (5 kg) am Fahrzeug runterrechne lande ich ja bei 63 kg, und da findest Du kein Hartschalendachzelt (Dreieick Design).


    Die meisten Dachzelte werden vom Gewicht her ohne Leiter angeboten weil die Leiter auch im Fahrzeug verstaut werden kann, aber vielleicht hat jemand ja von Euch ein Dachzelt auf dem Compass und könnte mir das evtl. etwas besser erklären. Ich habe ein Dachzelt im Bereich 75 kg im Auge, jedoch die Befürchtung dass es wegen der Dachlast dann nicht funktioniert.


    Freue mich über Infos


    Grüße Andy

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift

    Einmal editiert, zuletzt von upintheair ()

  • Generell wirst du kein Problem (mechanisch/physikalisch) haben, wenn dein Aufbau ein paar Kilo schwerer ist. Es ist auch korrekt, dass du das Gewicht des Dachträger mit einrechnen müsstest. Gilt wie eigentlich immer, dass es erst im Falle eines Unfalls zu unangenehmen Fragen kommen dürfte.


    Davon abgesehen, ist es nicht so kompliziert, ein Dachzelt in dem Gewichtsbereich zu finden. Meine Empfehlung wäre definitiv das Skycamp 3.0 mini (iKamper). Was genau suchst du denn?

  • Danke schon mal, also ich habe das folgende Dachzelt im Auge:


    Alu-Kraftkiste
    Alu Dachzelt inkl. 3 Jahre Gewährleistung bestellen » Blitzschneller Aufbau ✓ Hochwertige Verarbeitung ✓ Für Dachträger ab 80 Kg ✓ Jetzt klicken!
    naturbummler.de


    Mir gefällt das noch von allen Dreieck-Design Zelten am besten.

    Vor allem Preis/Leistung. Meinst Du das ist machbar beim Compass?


    Eigentlich wäre ich auch ernsthaft bereit knapp 8.000 Euro für das Dark Barracks auszugeben, aber da spielt beim Compass die Dachlast nicht mit. Da müsste dann schon ein Wrangler her:


    Dark Barracks Hardside Dachzelt
    Dachzelt mit festen Aluminium Wänden · kein Zeltstoff ✓ bis zu 3 Personen ✓ für jedes Auto ✓ alle Vorteile der Hardside Technologie ► jetzt entdecken
    www.campwerk.de

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift
    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Die bauen das Aluzelt auch auf einen Renegade, demnach kann es nicht so schwer sein. Andererseits bekomme ich beim Anblick des Zeltes auf einem Wrangler ohne Exo-Skelett schon ein paar Fragezeichen auf die Stirn ??

    Wie soll die Kunststoff Regenrinne vom Hardtop ein Dachzelt tragen?


    Ja: Compass Trailhawk 4xe MY20
  • Das ist genau der Punkt. Oft werden halt Dachzelte beispielsweise auf Messen oder auch in youtube auf Fahrzeuge montiert wo ich eigentlich nicht sicher bin, ob da die Dachlast mit dem Brummer obendrauf passt.


    die kleinere Ausführung vom Dark Barracks Basic 2.0 hat ein Gewicht von 98 kg nimmt man die Leiter ins Auto bist Du bei immer noch bei 92 kg und wir reden ja von dynamischer Dachlast, also während der Fahrt. zähle ich dann meinen Dachträger mit 5 kg dazu, dann lande ich im günstigsten Fall immer noch bei 97 kg


    Kann mir jetzt nicht vorstellen dass bei meiner max. Dachlast von 68 kg das Dark Barracks Basic passen wird. noch leichtere mit den festen Wänden gibt es noch nicht auf dem Markt.


    Daher meine Tendenz zum Naturbummler Kraftkiste, aber da würde ich gerne mal eine Meinung hören, ob das auf den Compass noch gehen würde. :/

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift
  • Wie soll die Kunststoff Regenrinne vom Hardtop ein Dachzelt tragen?

    Gar nicht. Sieht auf dem Bild nach Rhinorack Backbone aus. Da wird durch das Hardtop auf den Überrollbügel durchgebohrt und der Teil am Fenster verstärkt. Habe gerade mal die Brille aufgesetzt und das auf dem Bild ist wirklich etwas zweifelhaft.


    Mir gefällt das noch von allen Dreieck-Design Zelten am besten.

    Die Frage wäre, warum du ein solches Design haben möchtest.


    Ich habe ein baugleiches Modell, wie deine Alu-Kraftkiste, als Arcta Radix. Und was sol ich sagen? Würde ich niemals wieder kaufen. Das baut sich nicht schneller auf/zusammen und ist von der Liegefläche auch nicht größer, als das Skycamper mini. Ist dafür aber richtig schwer. Ergo, du hast alle Nachteile und keine Vorteile.

  • Das Radix 2.0 hatte ich mir auch schon angeschaut und gefällt mir sehr gut, leider mit 85 kg auch zu schwer.


    Ich finde die Triangle Zelte vom Design ziemlich cool, auch die Höhe bei einigen Modellen von bis zu 150 cm im Innenbereich ganz gut.

    Gerade wenn Du Dich mal umziehen willst, ist mir die Kopffreiheit nach oben schon lieber als die typischen Hybridzelte die dann ja nur zur Seite aufklappen anstelle nach oben.


    Es ist halt schwer für den Compass genau diese Form in der Gewichtsklasse um die 68 Kg zu bekommen. Leider gibt es ja keine Toleranzen in der man sich bewegen kann.

    Ja: Compass 1.3 4xe Limited MJ 12/21 Facelift
  • Hey,


    soweit ich informiert bin, hat der Compass sogar nur 50kg Dachlast - wir haben auch das entsprechende Setup inkl. Dachzelt.


    Allerdings habe ich hier erst im Forum gelesen, dass jemand es geschafft hat aufzulasten, da der Verbrenner Compass und auch der gleiche Compass in der Schweiz 68kg Dachlast hat. Ich war hier auch gerade dabei mich umzuhören, was ich für die Eintragung über den TÜV vorweisen muss, damit das gemacht wird, warte aber noch auf eine Antwort.

    Ja: Jeep Compass 4xe 2021 Trailhawk Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!