Datennutzung im Auto

Feiertag?
  • So, ich mal wieder🙈


    Wenn ich z.b. ĂŒber die Alexa-App mein Amazon Musik abspielen möchte wĂ€hrend der Fahrt benötige ich ja eine Internetverbindung fĂŒrs Auto.


    Soweit, so gut, hab ich ĂŒber Ubigi auch jetzt hinbekommen. Aber das bisschen Musik hören frisst ordentlich Datenvolumen.


    Muss man zwangsweise ĂŒber Ubigi abschließen oder geht da grundsĂ€tzlich jede Esim?

    Ich finde Ubigi recht teuer, 5Gb fĂŒr 14eur.


    Hab nach ca 2 Std Musik schon 300Mb durchgeorgelt.


    Hat da jemand Erfahrungen? Oder gibt es evtl eine Möglichkeit die Datenmenge zu verringern?


    LG, Stefan

    Ja: Compass S MY22 PHEV 4xe 240PS
  • Warum verwendest du nicht einfach Android Auto, bzw das Apple Äquivalent, und lĂ€sst das ganze ĂŒber dein Handy laufen :/


    Bei mir lĂ€uft nur Android Auto, ich höre ĂŒber Youtube Music, und ich navigiere mit Google Maps, was sowieso besser und aktueller ist als jedes Auto-Navi...

    Ja: 1.3 PHEV 240 AT 4xe S Blue Italia, schwarzes Dach, Lederausstattung
  • Warum verwendest du nicht einfach Android Auto, bzw das Apple Äquivalent, und lĂ€sst das ganze ĂŒber dein Handy laufen :/


    Bei mir lĂ€uft nur Android Auto, ich höre ĂŒber Youtube Music, und ich navigiere mit Google Maps, was sowieso besser und aktueller ist als jedes Auto-Navi...

    Ich habe Android Auto verbunden, Blicke da aber noch nicht ganz durch. Wenn ich per Sprachbefehl (Alexa, spiel meine Playlist Auto) die Musik anmache scheint das nicht ĂŒber Android Auto zu laufen. WĂ€re mir auch deutlich lieber. Oder geht das dann nicht per Sprache sondern ĂŒber Apps?


    Entschuldigung fĂŒr die doofen Fragen, bis vor einem Monat hatte ich nen Dacia Logan unterm Hintern, da war ich schon froh das ich nicht selber singen mussteđŸ€ŁđŸ€Ł

    Ja: Compass S MY22 PHEV 4xe 240PS
    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Die Alexa App wird sich nichts um Android Auto oder Apple CarPlay scheren. Schalte den Unfug mal aus und benutze die integrierte Sprachsteuerung von der Amazon Music App. So kannst du sicher sein, dass zum Abspielen der Musik dein Datenkonto vom Handy verwendet wird. Den Ubigi Sums benötigst du eigentlich gar nicht.

  • ok, ich fand das halt praktisch mit dem Auto so zu reden wie Zuhause. Da steuert Alexa auch einiges.

    Muss mir das mal auseinander dividieren, ist mir grad alles etwas zu hochđŸ„ŽđŸ„Ž

    Ja: Compass S MY22 PHEV 4xe 240PS
  • ...ging mir Ă€hnlich wie dir. Ich habe mich aber auch gegen den Einsatz von Alexa im Auto entschieden, weil es mit dem Handy recht reibungslos funktioniert. "Hey Google" klappt auf Zuruf, ebenso Navigation, etc.


    Musik streame ich ĂŒber Amazon Music aber die App ist mMn im Einsatz via Android Auto nicht optimal. Suchfunktionen sind eingeschrĂ€nkt und wenn man Google bittet, einen bestimmten Song zu spielen, ist das vielfach GlĂŒckssache. Was besser klappt ist, die App auf dem Handy offen zu haben und dann mit Alexa zu sprechen.


    Das wÀre daher auch mein Tipp: Teste mal die Alexa- oder Amazon Music-App und schau, ob die Interaktion mit Alexa auch so gut genug funktioniert. Bislang weigere ich mich jedenfalls, meinem Auto auch noch einen extra Datenvertrag zu verpassen. Viel Erfolg!

    Ja: Compass 4xe S in schwarz, MY22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!