So eine Nummer hatte ich auch mal….. Das Problem bei der ehemaligen FCA-Truppe von Stellantis ist, dort bleibt kaum einer länger als 6 Monate in seinem Job. Ständig wird das Personal im Kreis verschoben, deswegen kann niemand auch mal was zu Ende bringen. Dann kommt ein Neuer und bis der einigermaßen seinen Sessel auf Betriebstemperatur gebracht hat, muss er den schon wieder räumen.
Softwareupdate OTA Jeep Compass 4xe MY 21
-
-
Bei mir scheint es wohl ein Problem zu geben gar keine Updates mehr zu empfangen.
Problem ist, dass die Taskleiste im Radio unten bis auf die Klima / Comfort-taste alle ausgegraut sind und somit auch nicht mehr funktionieren. Batterie abklemmen Soft-Reset und Reset auf Werkseinstellungen haben nichts gebracht. Mal geht es, dann wieder nicht.
Heute war ich vorstellig beim Händler, habe Ihm gesagt, man sollte mal auf die neueste Version aktualisieren und ggf. mal die TBM Box überprüfen ob da ggf. ein Problem mit der Batterie oder kein Update mehr empfangen wird.
Meine Garantie (verlängerte) läuft am 30.11. ab und ich habe Termin am 26.11. trotzdem meinte man, dass man dann mal sehen muss ob die Garantie das übernimmt.
Da könnste wieder in den Wald schreien, na ja wenigstens gibt hier davon jede Menge.
hier mal ein passendes Video dazu:
[Externes Medium: https://youtu.be/qgmvqnGGvz4?si=FvFsjRtc7dLYsadA] -
komischerweise ist es manchmal der Fall, dass wenn ich die Zündung mehrmals aus und wieder an schalte, dann wieder alles normal ist.
Auch nach abstellen und späterem losfahren ebenfalls sporadisch alles normal, aber eben nicht immer so.
@ Toy
gibt es da im Labyrinth der Jeep Welt irgendein TSB dazu
Ich habe da so meine Zweifel, dass die Jungs das hier hinkriegen.
Derzeit habe ich nochmal die Werkseinstellung aktiviert, da sich die Apps ja dann auch wieder neu laden müssen, in der Hoffnung, dass dann gleich ein OTA mitläuft oder zumindest angestoßen wird.
Vorab Danke
-
Für das Uconnect 5 erscheinen seit geraumer keine TSB´s mehr, seit die Verteilung OTA läuft (laufen sollte
)
-
das würde bedeuten wenn es nicht an der TBM liegt, und auch sonst der Fehler nicht gefunden wird, dass sie notfalls das ganze Uconnect Radio tauschen müssten.
Ob das die Garantie übernimmt im 3. Jahr ( Verlängerungsjahr) schaumermaaa
Eine Vermutung wäre noch, dass es an den abgelaufenen bzw ungültigen Zertifikaten hängen könnte.
Na mal sehen zur Not drück ich halt alle 3 Tage den Radio Reset, der Rest läuft ja ansonsten TipTop😅
-
-
TBM spielt da glaube ich nicht mit, die Menüleiste sind ja alles Standard-Funktionen, wo die TBM nicht gebraucht wird. Den Tastendruck selbst registriert das Gerät anscheinend auch noch, weil der Hintergrund sich ändert. Eigentlich kann das nur ein Software-Problem sein, aber dann müssten es mehr Leute haben. Sehr komisch.
-
Was auch sehr seltsam ist, dass wenn ich den Kundenservice über die App vom Uconnect anrufe, dass dann kurz 4G angezeigt wird und sobald dann die Verbindung hergestellt ist wechselt es in 2G.
Das 2G wird lediglich noch für SMS und Sprache benutzt und soll bei uns 2025 abgeschaltet werden.
Dann kann ich wahrscheinlich die Kundenbetreuung nur noch per Rauchzeichen erreichen.
Mein Fall ist schon wirklich bisserl Spooky
-
Bei uns in Deutschland wurde von der TBM bis zum letzten Tag vor der Abschaltung ausschließlich das für Ubigi günstigere 3G Netz genutzt, bevor zwangsläufig auf 4G umgeschaltet werden musste. Das wird bei euch auch nicht anders sein, da wird kein Cent zuviel an den Netzbetreiber gezahlt.
-
das würde zum Gesamtbild passen.
Und wenn er dann mal irgendwann ein OTA machen sollte, dann sollte er dann auf das schnellere Netz wechseln.
Manchmal hat man echt diesen ganzen Digitalen Klimbim satt.
-
Update: ich bekomme ein neues Uconnect
das derzeitige wird immer schlimmer. Zum Glück übernimmt es die Garantie
-
-
Muss ich eigentlich irgendwas beachten, wenn mir das neue Uconnect 5 getauscht wird, Login / Zugangsdaten App etc. oder wird das alles über Witech in der Jeep Werkstatt gemacht?
-
Da musst du nix beachten. Das Login ist ja nur für deinen Account der FCA Cloud. Das Auto identifiziert sich nur über die VIN, die ändert sich ja nicht.
Abgesehen davon, die Online Funktionalität stellt die TBM Box her, die wird vermutlich nicht getauscht.
-
ok, danke Dir vielmals
-
Update:
heute Auto abgeholt und siehe da, es wurde nur das Display getauscht und nicht die ganze Einheit.
Der Fehler ist immer noch da, sie melden sich wenn sie Antwort bekommen.
weiterhin auch der defekt an der vorderen linken Nebelleuchte,angeblich wäre die LED selbst defekt, da überall Strom ankommt. Das passt mal wieder zu billig oder falsch verbauten Teilen während der Chipkriese.
Instandsetzung angeblich über 400 Euro ????
Man stellt einen Kulanzantrag, mal sehen.
-
Ist das eine große Operation die vordere LED Nebellampe auszubauen und die neue drauf zu stecken?
Ich sehe da jetzt echt nicht ein über 400 Mücken für diesen Dreck zu bezahlen.
Vielleicht lasse ich es auch einfach, der TÜV ist erst in 12 Monaten fällig, und bis dahin...
Wundern tut mich, dass kein Fehler angezeigt wird, weder im Witech noch im Fahrzeug.
-
-
Wenn du Glück hast , gibt es vom Radhaus her einen Zugang, wenn du Pech hast, muss der Stoßfänger ab. Ich kann es leider echt nicht sagen.
-
Hi Leute!
Mein Compass (allerdings MY 22) hat zuletzt zwangsweise zwei OTA-Updates des Infotainment-Systems auf Version U29.39 durchgeführt.
Erst mal finde ich ich es ziemlich unglaublich, dass beide Updates zu unpassender Zeit zwangsweise gestartet wurden und sich nicht verschieben oder abbrechen ließen, obwohl das Auto in dem Moment gefahren werden musste, was währenddessen ausdrücklich nicht erfolgen soll, weil diverse Assistenzsysteme neugestartet werden, etc. Aber gut, die Updates liefen durch, ich habe mich mal wieder nach dem Auto gerichtet und so schnell wie möglich geparkt.
Mir fielen nun aber kleinere Änderungen auf, die mich im Alltag nerven. Geht es euch auch so:
- Mein Handy (Google Pixel 8 Pro) reagiert seit dem Update auf die induktive Ladefläche so, als wäre es ein Kartenterminal mit NFC-Zahlung und verlangt die Identifikation per PIN/Fingerabdruck. Android Auto funktioniert ansonsten wie gewohnt, insbesondere weiterhin auch ohne diese Identifikation. Plant Jeep da jetzt onbord-Bezahlfunktionen?!?
- Die Symbole für die Sitzheizung wurden verschlimmbessert. Die drei Punkte neben dem dargestellten Sitz sind weg, stattdessen gibt es drei dünne "Heizlinien" in der Grafik. Warum verändert man sowas?
Habt ihr die Erfahrungen auch gemacht, insbesondere hinsichtlich eurer Telefone?
Viele Grüße,
Chris
-
Habe jetzt zwar nicht mitbekommen, dass bei mir ein OTA durchlief, aber seit gestern 3. Mal in der App die Info "Kontodienste werden aktualisiert"
Und seitdem musste ich mein Telefon komplett abmelden und wieder anmelden (Carplay Problem)
Das Mit der Sitzheizung und den Heizlinien habe ich schon von Anfang an, da gewöhnt sich Dein Auge schnell dran
Auffällig ist bei mir diesen Winter, dass mein Compass bisher ohne Probleme durch den Winter kam. Nicht mal das leidige Thema mit der 12 Volt Batterie. Auch sonst deutlich zuverlässiger als die Jahre zuvor.
Abschließend außer positive Effekte keine Auffälligkeiten bemerkt.
Grüße
Andy
-
Hallo Zusammen,
Habe auch das Update bekommen. Habe aber keine Änderungen bemerkt. Gibt’s denn eine allgemeine Aufstellung was durch das Update geändert wurde.
-
...meiner teilte nach dem ersten Update mit:
"What's New?
Infotainment Unit has been succesfully updated to U29.39. Improvements in this update: 1. Touch Screen Response, 2. Voice Recognition, 3. Navigation stability, 4. Media sources stability, 5. User profiles. [...] This is first update, you will be receiving another update for U33.43."
Das lief dann ein paar Tage später auch erfolgreich (wenn auch hinsichtlich des Timings mit dem Holzhammer) durch, wobei ich mir dann kein Foto von der Change-Log-Meldung gemacht habe.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!