Ich würde mal behaupten (nach 6 Autos davon Compass Benziner vorher und unzähligen Mietwagen) jedes moderne Auto hat kleinere bis größere Probleme und in den Foren dazu gibt es halt nur Probleme.
Hier in einfach Contra Punkte, die meine Erfahrung nach rund 20k km – davon gut 8k km Langstrecken und Rest Elektrisch sind.
Finde aber immer noch ein gutes Auto mit top P/L
4wd im Sport Modus Berge hoch/runterfahren macht einfach Laune
Contra:
- ACC für die Tonne - (Phantom Bremsungen und beim Beschleunigen/Bremsen gibt es gefühlt nur Vollgas/vollbremsen)
- Abstimmung Wechsel von E auf Benzinmotor recht ruppig/unharmonisch
- Bremsen „Bump“ (haben aber auch z.B. VW PHEVs)
- ab und an Motoranspringen beim Rückwärtsgang einlegen (Nachdem Update aber weg)
- Uconnect 6: hier und da sein Eigenleben. Frage ist immer was brauchst du wirklich von den Sachen; ich Nutze Android/Apple Carplay und benutze das Uconnects zeug nicht mehr (Hast du bei anderen Infotaiment / Herstellen aber genauso)
- Hier und da mal ein Helferlein Ausfall, der nach Neustart meist wieder da ist.
- Verbrauch vom Benzinbetrieb ist gerade noch ok. Tank zu klein für Langstrecke.
- Gesamtkosten pro KM Compass Benziner vs. PHEV sind mittlerweile nicht mehr weit voneinander entfernt. Wenn man kein billigen Stromtarif hat und viel Elektrisch fährt, ist es gar nicht verkehrt den normalen Compass mit "e-hybrid" einfach zu nehmen.