Beiträge von Papiertiger

Feiertag?

    my 1 cent. :)

    Komme von Peugeot und VW. In den Foren & Facebook Gruppen geht es zwar auch nicht unbedingt besser oder gesitteter zu aber dieses "Neandertalertum" speziell bei Jeep hat mich an Anfang echt überrascht.

    Als bester Vergleich finde ich da das Goelectric Forum. PHEV werden da verteufelt, kein raum gegeben und traut sich doch keiner darüber zu reden, da dann sofort die BEV Fanatiker kommen.


    Hab mir ein FWD Compass geholt, weil wir den einfach schön fanden und haben wollten. Also dann mal normal Fragen in FB gestellt. Einige haben dann deutlich ihren Unmut geäußert, dass sei kein Jeep und "bloß nicht".


    Jetzt kommt bald der 4xe und bin gespannt.

    Das mit den Pedalen ist normal. Fiat 500 hat wohl den selben Abstand.


    OT: ist der Blinkerhebel eigentlich auch beim 4xe wie beim normalen Benziner (MY 20) fummelig? Ich meine damit, dass man ab und zu Lichthupe beim Blinker setzen gibt.

    Danke allerseits. Interessante Diskussionen. ^^Ich fasse mal für mich zusammen.


    1.) Fraktion :

    Nur mit Elektriker geprüft und vernünftige Steckdose Laden. am besten mit IR Temperaturen allesmessen und weitere Extra Sicherungen.

    Nichts dazwischenklemmen.


    2.) Fraktion macht einfach auch mit strommessgerät dazwischen. Passt schon


    So langsam hab ich Mein Laien Elektriker Meistertitel. Mal alles verständlicher in Wasser analogie für mich.

    Volt = wasserdruck

    Ampere = wieviel wasser durchläuft

    Leitubgsdurchmesser = rohrdurchmesser gibt 1,5 mm2 oder 2,5mm2


    Will man mehr wasser in kurzer Zeit reinhaben will, braucht man entweder mehr Druck = Volt oder Ampere.


    Damit das rohr nicht platzt (Kabel zu heiß wird) also nicht zu viel Druck drauf.

    Und auf Steckdose = Wasserhahn achten.


    Ergo Stufe 1-3 bei 1,5mm2 eher.

    Ich hab 2,5mm an der Hydraulik Heber, von dem die Steckdose abgeht mit 3 Sicherungen und werde dann Stufe 4-5 mal probieren. Ggfs. neue Steckdose falls die zu warm wird.

    :D

    Die Steckdose in der Garage, sofern keine Wallbox installiert ist, sollte evtl. auch mal vom Fachman angeguckt werden. Der kann für die auch gleich einen eigenen Smart-Zähler installieren und du hast per Handy den Überblick.

    Elektriker sind echte Mangelware hier.

    Baujahr 2004

    Duplex Garage mit Hydraulik Heber.

    Steckdose geht davon ab.


    Das ganze ist mit 3 "Sicherungen" (Kopp LS-Schalter MCB, C16A, 1-polig, C 16 A) im Sicherungskasten verbunden.


    Kann man ein Strommessgerät sowas wie "TROTEC BX50 MID Stromverbrauchsmessgerät" oder "AVM Fritz!DECT 210" einfach dazwischenklemmen ohne das Sicherheitsfanatiker schreien bloß nicht?


    Mein Compass 4XE kommt irgendwann mitte/ende des Jahres, daher frage ich mal nach Erfahrungen was eigentlich sinnvoller ist - Kosten vs Bequemlichkeit


    Ausgangslage:

    Zuhause in der Garage mit Schuko auf Stufe 3-5 Laden - kwh 0,29€.


    Öffentlich Lader 22kwh (läd soweit ich verstanden hab aber nur 3,4 kwh 1 phasig) (300m) entfernt - für 0,38 € kwh.


    bequemer natürlich jeden Abend in der Garage ran.


    Haben beide ladearten die gleichen Ladeverluste von xx%?

    Was macht denn eher sinn?

    Die paar Meter alle 1-2 Tage nach ~ 2 Std. Laden, laufen würde mich nicht stören und halten auch fit.


    OT: heißt das eigentlich: vier mal e; vier X E; four by e ; four X E ; four times E ? Irgendwie spricht das jeder Verkäufer & co anders aus ^^