Oh Mann, neuer Motor? Geht's noch? Na hoffentlich läuft der dann wieder rund.
Sie haben zwar schon einen Wrangler 4xe, aber den konnten sie mir nicht geben
Schade, das wärs doch gewesen
Oh Mann, neuer Motor? Geht's noch? Na hoffentlich läuft der dann wieder rund.
Sie haben zwar schon einen Wrangler 4xe, aber den konnten sie mir nicht geben
Schade, das wärs doch gewesen
Hm, im Moment wohl nur, indem man einen 4xe kauft, der nach dem 18. Januar 2021 gebaut wurde.
Haha, na ich hoffe, dabei bleibt es nicht. Immerhin haben die damit ja auch immer fett Werbung gemacht und es hieß erst, es käme "im September 2020", dann "Ende 2020", etc.
Wayfahrer, ist die Schaltfläche bei "TomTom-Dienste" bei dir rot oder grün?
Da steht "Verbunden" und der Schalter darunter ist nach rechts gestellt (Farbverlauf von rot nach gelb).
Was ich in Erfahrung bringen konnte, sind aktuell zwei Software-Versionen vom Uconnect im Umlauf. Zum einen die 23.02.57.13 und eine neuere Version 23.02.64.12. Mit der neueren Version sind dann auch schon die Offroad Pages und Send&Go mit drin.
Ui und wie bekommt man die?
Die hätte ich auch mal gerne...
Ja ich hatte im Mai geschaut nachdem ich auch das Update gemacht hatte, dann als ich Dein Posting las, dann am 5.6. und gestern auch nochmal. Aber in allen Fällen war es verbunden und zeigte auch Daten an.
Also Wetter/Verkehr läuft auf meinem TomTom-basierten Navi.
Beim Netzbetreiber muss alles über 11kW angemeldet werden. Nach einem Jahr kann die geförderte begrenzte 11kW-Wallbox wieder auf 22kW gestellt werden, siehe Förderbedingungen.
Ein Jahr ist ja schnell um...
E-Save halten. Bei E-Save laden würde der Generator sofort anspringen, wenn man unter ich meine 70% Ladezustand hat.
Ich bin immer noch überzeugt, dass es auf längeren Strecken besser ist, mit E-Save (Batteriesparmodus) zu fahren als im Hybridmodus. Nun hatte ich die Gelegenheit, zweimal dasselbe Ziel anzufahren bei gleichen Bedingungen. (Leider hab ich an der einen Stelle geschlafen und bei der zweiten Fahrt die Ausfahrt verpasst, die ich beim ersten Mal genommen hatte, aber man sieht auch so einen Unterschied. Bei der zweiten Fahrt waren ca. 50 Kilo mehr Masse im Fahrzeug und es wurde dadurch eine Baustelle vermieden, die bei der 1. Fahrt zu langsamerer Geschwindigkeit geführt hat. Die Strecken sind trotzdem gut vergleichbar, weil ich jeweils nur maximal 120 km/h gefahren bin (Bundesstraße vs. Autobahn).
Gefahren wurde nach Geschwindigkeitsbegrenzung oder 120 wenn Unbeschränkt erlaubt war, mit Ausnahme eines auf beiden Fahrten jeweils identischen Streckenabschnitts, auf dem ich eine Weile 150 gefahren bin. Im Hybrid-Modus wurde einfach losgefahren, bis die Batterie nach 37,5km leer war. Bei E-Save wurde bis 35% auf Electric (nach 25,7 km), dann E-Save, dann am Zielort bis 25% Electric, dann wieder E-Save und die letzten 9 km dann auf Electric gefahren, so dass der Akku genau zuhause wieder leer war (3%).
Fahrt Nr. 1 - Hybrid fahren, bis der Arzt kommt (also der Generator anspringt)
251,8 km, 67 km/h Ø
6,8 l/100 km
76,7 km elektrisch
errechneter Benzinverbrauch: 17,1 Liter
Fahrt Nr. 2 - E-Save aktiviert bei 35% Batteriestand, die letzten Kilometer dann mit Batterie auf 3% runter (leer).
253,1 km, 75 km/h Ø
6,6 l/100km
67,1 km elektrisch
errechneter Benzinverbrauch: 16,7 Liter
0,4 Liter mögen erst einmal nicht viel erscheinen, allerdings ging Fahrt Zwei 20 Minuten schneller, d.h. hier waren höhe Geschwindigkeiten im Spiel. Trotzdem ist der Benzinverbrauch geringer.
Auf längeren Strecken sollte man also einfach vermeiden, dass die Batterie leerläuft, um das Anspringen des Generators zu verhindern. Bei der nächsten Gelegenheit werde ich mal die Batterie auf 10% leerfahren und dann im E-Save weiterfahren.
Hier läuft der Generator, während ich auf gerader Strecke fahre:
Hier sieht man, dass die Extraleistung des Generators den Unterschied bei der erzeugten Energie ausmacht:
Das liegt mit Sicherheit auch an den wärmeren Temperaturen.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Webseiten zum Thema Fiat