Beiträge von mgee

Feiertag?

    Ja, das ist leider mit einem Update der App passiert. Ist mir auch schon aufgefallen und ich hab mich auch schon drüber aufgeregt.


    Ein Hoch auf die Software-Helden bei Stellantis! Immerhin funktioniert es grundsätzlich noch. Und man soll sich ja über die kleinen Dinge im Leben freuen.

    Obwohl, der dritte Service ist meine ich nur ein "Kleiner". Bei 30.000, 60.000, 90.000, etc. sind dann wieder die Kerzen mit dran. Da langen sie auch nochmal kräftig hin.

    Ja, ist nur ein "kleiner" Service, allerdings wurde bei meinem Renni die Bremsflüssigkeit erst beim dritten, statt beim zweiten KD gewechselt. Soll ja alle zwei Jahre getauscht werden und ich war mit den 30k KM weit vor den 2 Jahren durch...

    Mein Renni hatte ja inzwischen auch seinen dritten Kundendienst, der nicht mehr in der Jeep Wave beinhaltet war. Und ich kann es gerade nicht genau sagen, war aber positiv überrascht, weil es auch nur um 430-440 € waren. In Deutschland, in Nürnberg.

    Wurden denn die Connected Services für dein Fahrzeug beim Kauf vom Händler aktiviert / registriert?
    Als ich meinen Renegade gekauft habe, hat der Händler meine Email-Adresse registriert und die Connected Services damit aktiviert. Daraufhin bekam ich eine Email, dass ich mein Passwort einrichte etc.

    Somit ist mein Account mit der FIN meines Fahrzeugs verknüpft.


    Mit dieser Emailadresse kann ich mich bei myjeep, jeepwave etc anmelden und konnte von dort direkt zu den Karten springen.


    Hast du einen Login für diese Seite?

    login


    Woher soll die Webseite wissen, welche Version bei dir installiert ist? Jeep, bzw. Stellantis weiß, mit welcher Version dein Fahrzeug ausgeliefert wurde. Da die Updates eine FIN-spezifische Lizenz benötigen, wissen sie auch, ob bereits ein Update für deine Karten heruntergeladen wurde. Ob es dann auch installiert wurde, weiß die Webseite vermutlich nicht.


    An deiner Stelle würde ich Rücksprache mit dem Händler halten, was an Services für dich verfügbar und aktiviert ist. Möglicherweise sind die Connected Services in der Schweiz nicht inkl. und müssen extra gebucht werden?

    Hab mich jetzt ein zweites mal angemeldet und dann auch mal die FAQs durch gelesen. Man kann nicht mehr als 3000 Punkte sammeln und als Pendler hat man die relativ schnell zusammen.


    ^^Das und dazu die etwas schlecht ausgewählten Gutschein macht das ganze eher Witzlos und Unattraktiv.

    Komisch, ich habe über 4000 Punkte für das KiRi-Zeug. Allerdings gibt es in dem Shop nichts, aber auch gar nichts, was mich nur im Ansatz interessieren würde...

    Dann lassen sie den Wrangler sterben?

    "- An overall length range of 4.3-4.9 meters- Ground clearance of more than 220 mm to ensure off-road capability and performance"Lässt doch auch Raum für einen Wrangler, mehr oder weniger...
    Länge reicht aus, "more than 220mm" schließt die 25cm des Wranglers nicht aus.

    Was eher verloren geht, sind die Starrachsen und damit vermutlich die Verschränkung.

    Und, die von toy genannte Leiterrahmen-Plattform lässt ja auch Optionen offen. So n Leiterrahmen lässt sich ja in der Länge grundsätzlich gut skalieren.

    Hi und willkommen hier im Forum.

    Ich persönlich fahre einen Trailhawk und kann mich nicht beklagen, was die Offroad Fähigkeiten angeht. Inzwischen habe ich AT-Reifen montiert, aber auch mit den Serienreifen bin ich nirgends steckengeblieben.

    Wie Toy bereits im anderen Thread geschrieben hatte, sollte man den Fahrmodus den Gegebenheiten anpassen, um optimale Performance zu haben.

    Im Schnee, Schneematsch, tiefen Matsch, Schotter und auf Feld- und Waldwegen musste mein Auto schon zeigen, was er kann.

    ... ??? Und wieso schalten die das einfach so ab ???

    Ist für mich ein wichtiger Punkt (und hat ja, wie schon geschrieben auch eine Sicherheitsfunktion), kommt das wieder oder ist das einfach so ein Software-Gebastel ohne Qualitätskontrolle?

    Ich habe gelesen (steht auch irgendwo hier im Forum, glaube ich), dass Jeep die Funktion deaktiviert hat, weil es bei einigen Unfällen / Crashtests nicht entriegelt hat, wie es sollte.
    Und Deaktivieren ist leichter, als Reparieren.

    BC2022 da scheint irgendwas nicht zu passen.
    Ich konnte den ganzen Winter mein gewohntes Fahrprofil beibehalten, mit der Einschränkung, dass die elektrische Reichweite geringer ist und dass an sehr langen Steigungen im Electric-Mode irgendwann einfach die Puste ausgeht. Dann geht die Geschwindigkeit bei "Bodenblech" runter, bis das Auto oder der Fahrer den Benziner zuschaltet...

    Kleines Update von meiner Seite: Scheinbar lassen sich die Ereignispläne wieder per App einstellen.

    Es kommt zwar immer noch die "Fehlgeschlagen"-Meldung, dauert jetzt aber wesentlich länger und die Einstellung wird scheinbar trotz Fehlermeldung übernommen.

    wenn diese Meldung kommt, dann tippe ich nochmal auf Speichern, das Display wird für gefühlt 1 Minute grau und dann kommt die gleiche Meldung nochmal. Nach zurück sieht man aber, daß ein grüner Punkt hinter dem Ereignisplan ist und dieser auch ausgeführt wird.

    War bisher auch so, bei mir. Inzwischen kommt nur noch fehlgeschlagen.

    Hmm, ein gemischtes Bild...

    Mal schauen, ob sich das Problem von alleine löst, was ja bei Jeep durchaus vorkommen kann, oder ob ich mich an den supertollen Service wenden muss.


    Eine Neuinstallation der App hat schon mal nichts gebracht.

    Bisher kam kurz ne grüne Meldung, dann ne rote Meldung und die Einstellung wurde, trotz roter Meldung übernommen.

    Seit dem Wochenende kommt sofort eine Meldung "Fehlgeschlagen - Ereignisse konnten nicht gespeichert werden".


    Ihr, bei denen es noch funktionier, benutzt ihr Apple oder Android?

    Habe ich leider auch feststellen müssen, dass es in der App nicht mehr geht.

    Ich hoffe, dass es schnell wieder geht, weil ich die Funktion eigentlich schon oft nutze. Und jedes Mal in die Garage zu gehen, um die Vorklimatisierung auf die Abfahrzeit des nächsten Morgens anzupassen, ist eigentlich nicht praktikabel.


    Es ist doch immer wieder eine Freude mit der Jeep Software, egal, ob im Auto in der App...

    Ob das auch für das Klimaprogramm geht?

    Nö, geht nicht, weil du für die Klima eine Abfahrtszeit einstellst und kein "von bis", wie beim Laden.

    Und, wo sollte dann der Button deiner Meinung nach erscheinen?

    Und den Knopf wünschen tun wir alle, glaube ich...