Noch Update:
Alles ist gut!
Hier die TÜV konforme Radhausabdeckung. Einmal nach vorne und einmal nach hinten:
(Wenigstens von der Seite kann man die erkennen)
Und hier als Suchbild parallel zur Fahrtrichtung, so wie der TÜV guckt:
Sodele, mit 12 Euro Gebühr ist das 140 Euro TÜV Gutachten nun endlich eingetragen und ich bin legal unterwegs
Die Haken hatten den TÜV überhaupt nicht gejuckt
Das Auto ist nun nach Schein auch 12cm höher geworden - TÜV hats neu vermessen und anscheinend war die Dachreling nicht berücksichtigt.
Boah was ne Höherlegung
Den Einbau (Federn, Spurverbreiterung v30mm/h42mm plus rote Haken) hab ich für 300 Euro bekommen.
Die 4 Taubenreuter Radabdeckungen waren 50 Euro. Federn 440 Euro und Spurverbreiterung 220 Euron bei Trekfinder für den 4xe Renni und die Haken hab ich über NJF ClaudiaPH für 260 bekommen.
Die Reifen sind die 235er 55/17 Grabber AT3. Sind halt schon bissl breiter und standen ab Ladentheke schon ganz knapp über, sodass die Spurplatten nicht ohne eingetragener verbreiterter Radhausabdeckung durch gingen.
Was das außer der Gesetzestreue bringt möge jeder selbst entscheiden 
Auf alle Fälle finde ich das Fahrwerk (bis auf die kleine Gummiwucherung) jetzt schick und es fühlt sich auch gut an
Gruß Harry