Herzlich willkommen
Beiträge von Micha68
-
-
Herzlich willkommen
-
Glückwunsch
Geile Farbe
Den findet man auf jeden Fall wieder
-
Haben die bei Jeep denn gesagt, was man an einem Schloß, das eigentlich nur sehr selten benutzt wird, gepflegt werden muss ?
Für mich sieht das eher nach mangelhafter Verchromung aus
-
Ich glaube nicht, dass Du bei den derzeitigen LPG-Preisen den Einbau je wieder raus bekommst.
Hatte mal einen Mazda5 auf Gas umbauen lassen. Im Laufe der Jahre häuften sich gerade bei niedrigen Temperaturen die Fehler. Ich würde es heute nicht mehr machen.
Gruß Micha
-
Herzlich willkommen
-
Oh ja, das Gebimmel nervt richtig! Ich war bei ersten Waschstraßenbesuch auch etwas überfordert, da "N" und Motor aus halt nicht gemeinsam funktionieren..
Einfach den Electic-Modus nutzen, dann gibt es mit "Motor aus" keine Probleme.
Die Spiegel klappe ich auch immer an, allein schon, weil meine Lieblingswaschanlage eine max.Breite von 2m vorgibt. So gibt es auch keine Diskussionen. An das Gepiepse wegen Gang einlegen muss man sich gewöhnen. Wichtig ist es, die Parkpiepser und die Scheibenwischerautomatik abzuschalten.
-
Also in einem Autotestvideo(YT) war eindeutig ein Navi verbaut.
-
Bei mir fiel die Erhöhung bei TalMarkt ( regionaler Ökostrom der Wuppertaler Stadtwerke) von 30 auf 40 Cent Gott sei Dank auch eher moderat aus.
-
-
-
Wenn ich sicher sein will, dann stelle ich das Klimaprogramm, direkt am Radio ein. Damit klappt es eigentlich immer und man bekommt beim Ausschalten auch gleich den Hinweis auf das aktive Klimaproblem. Alles was über die Handy-App gesendet wird ist so zuverlässig wie eine Software im frühesten Beta-Stadium. Je länger die da dran rumprogrammieren, desto unzuverlässiger wird das System.
Selbst das hat nichts gebracht. Heute hat es dann doch funktioniert. Das Auto war zum Feierabend warm. Das einzige, was ich verändert habe, war, dass ich ein Klimaprogramm von den drei möglichen abgeschaltet habe. Dies war eine Programmierung für Samstags. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das Uconnect eine gewisse Reihenfolge haben will. Werde mal die Reihenfolge ändern und schauen, was passiert.
-
Also letzten Winter hat das bei mir einwandfrei funktioniert. Deshalb bin ich ja so verwundert
-
Bei mir hat die letzten Tage die Vorklimatisierung nur funktioniert, wenn der Wagen an der Wallbox hing. Die Programmierung für nachmittags an der Firma hat nicht einmal funktioniert. Habe alle Häkchen gesetzt, die Klimaautomatik ist aktiviert, und der Ladestand war bei über 60%. An den niedrigen Außentemperaturen der letzten Woche kann es auch nicht gelegen haben, weil es heute bei deutlichen Plusgraden auch nicht funktioniert hat. Bin etwas ratlos
-
Herzlich willkommen aus Wuppertal
-
Stellantis wird hier wohl gar nichts abliefern. Als reiner BEV ist der Avenger absolut uninteressant. Ich gehe stark davon aus, dass sich diejenigen, die sich diese First Edition bestellt haben, auf den Arsch setzen werden, was Verbrauchswerte und Ladeprobleme betrifft. Auch wenn das hier einige anders sehen, aber Stellantis kann keine vernünftigen E Autos bauen. Auch von der Qualität muss man wohl enorme Abstriche machen.
Hatte in den letzten 3 Jahren das Vergnügen mit 2 Stellantis Fahrzeugen, und ganz ehrlich: dieses Fusion mit FCA wird der Marke Jeep absolut nicht gut tun.
Vom Datenblatt her, das beim Avenger vorgestellt wurden, passt das meiner Meinung 100% zu den ganzen anderen Stellantis Schrott, und wenn ich dann meine Kaufentscheidung nur noch vom Charakter des Fahrzeuges abhängig mache, dann ist das alles ein bisschen mau. Wobei der Avenger nicht mal so toll daher kommt. Sieht schon mehr oder weniger wie ein Dacia aus. Vor allem das Heck ist doch pott hässlich. Ich weiß Geschmäcker sind verschieden, trotzdem glaube ich schon, dass der Avenger floppt. Sieht man ja auch beim Opel Mokka, in dessen Segment der Avenger rein geht. Die gleiche Ladetechnik, und vermutlich auch die gleichen Probleme an der Ladesäule und der haarsträubend übertriebenen Reichweite.
Wenn man so liest, was du hier so schreibst, muss man das Gefühl haben, du würdest den Avenger schon seit Monaten fahren. Vielleicht solltest du mit deiner Kritik so lange warten, bis der Wagen ein paar Monate auf dem Markt ist. Im Übrigen stimmen bei keinem Hersteller die Reichweitenangaben. Das ist aber auch bei Verbrennern nicht anders.
-
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Neuen
-
Ist bei mir seit dem Z78 auch so. Finde ich nicht in Ordnung.
Werde mal bei der Werkstatt nachfragen.
-
@J5
Ich hatte im Zubehör geschaut und da war es mit ABE bei ET40 immer schwierig. ET38 hatte eigentlich immer eine Freigabe.
Nun wenn die Originalfelge ET40 hat, und 215/60/17 in der Betriebsanleitung steht, dann sollte dies dann auch möglich sein
@MI:
Die Bridgestone habe ich auf dem Dienstfahrzeug. Kann mich nicht beschweren und sind vor allem was das Preis/Leistungsverhältnis angeht eine gute Wahl. Im 2020er WR-Test des ADAC war er der Sieger...
Die RC-Felgen haben auch eine ABE.
-
Ich fahre den Bridgestone Blizzak LM005 in der Größe 215/60/R17 auf einer RC34 Felge. Der Reifen ist sehr lauffruhig. Die Räder habe ich bei Reifen.com gekauft. Waren deutlich billiger als Räder von Jeep. Die Felge ist auch als wintertauglich eingestuft.