Freundliches schwarz geht immer
Beiträge von TomH
-
-
Wer hat die Präsentation vorhin vom RAM 1500 Rev gesehen? Alter Schwede, da kommt was auf uns zu. 650PS, 800km Reichweite, 4,4sek 0-100km/h, 600Nm Drehmoment und 6.300kg Anhängelast.
Von so einer Anhängelast träumen viele RAM-Fahrer.... und das wird auch so bleiben, weil das in D sicher nicht 1:1 zugelassen wird.
Reichweite mit Benzin und LPG hatte ich auch 800 km und ich war der Freund jedes Tankwarts...
Ich habe die Präsentation nicht gesehen, das Thema RAM ist für mich durch - meinen Powerwagon habe ich im Februar 2022 verkauft.
Mit dem Compass hab ich wieder ein Auto, dass auch in die Garage passt
-
......, ich denke ich werde es wagen .
Dann sag hier bescheid, wenn du zugschlagen hast
Welche Farbe soll er denn haben?
-
Hi Noah,
Wenn der Compass einwandfrei funktioniert, dann schreibt eigentlich niemand darüber.
Gibt es Probleme, dann werden die entsprechenden Foren gefüllt.
Hallo Noah777,
wie alias schon schreibt, wird in Foren meist nur über Probleme geschrieben. Wenn ein Auto funktioniert, sucht man keine Hilfe in Foren.
Ich hab meinen jetzt seit Juli 2022 (als Vorführfahrzeug mit 600 km bekommen) und bin echt zufrieden und hatte nur einmal ein Problem, dass er sich nicht laden ließ, was aber anscheinend am Ladekabel lag und seitdem nicht wieder aufgeraucht ist.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Außer dem optischen Mangel, dass sich das Leder der Sitzfläche vom Fahrersitz wölbt, kann ich nichts Negatives über meinen Compass sagen - ich hoffe auch, das bleibt so.
Mir ging es auch wie dir - ich wollte keinen X1, Tiguan oder was auch immer.
Mir gefällt die Optik vom Compass, die ist dem großen Bruder Grand Cherokee zumindest vorne sehr ähnlich. Die Verarbeitung im Innenraum finde ich gut, habe allerdings keinen Vergleich, da meine bisherigen Fahrzeuge mehr Kunststoff im Innenraum verbaut hatten.
Ich habe den Kauf bis jetzt nicht bereut; dass der Motor nicht so blubbert, wie bei meinem vorherigen Fahrzeug, dafür kann der Compass ja nichts - ist eben kein V8 unter der Haube.
Von den Lieferschwierigkeiten hast du bestimmt auch schon gelesen? Aber vielleicht findest du ja ein Lagerfahrzeug, welches schon beim Händler steht und nicht erst gebaut werden muss.
Gruß Tom
-
Wir drücken kollektiv die Daumen, dass es gut geht - immer positiv denken
Mein Compass hat das Z78 Ende Januar bekommen und seitdem ist das unnötige Starten des Verbrenners beim Rückwärtsfahren weg und auch die Verkehrszeichenerkennung ist besser als davor, irgendwie läuft jetzt alles etwas smarter - ich hoffe, das bilde ich mir nicht nur ein
-
Und so computerisiert und "elektronisiert" wie diese Fahrzeuge war jedenfalls noch keines meiner bisherigen Autos. Dass dann auch die Anzahl der möglichen Fehlerquellen zunimmt, kann man wohl nicht verhindern.
Ist bei mir genauso - bin auch Ersttäter, was Autos mit so viel Elektronik angeht.
Egal wo man hinsieht - PC, Laptop, Handy, TV, Heizungsanlage, Solaranlage, Wallbox, Auto und was man sonst noch so alles hat - Updates, Error, keine Verbindung und solch ein Mist.
Je mehr Technik man sich "antut", desto mehr mögliche Fehlerquellen hat man an der Backe
-
Ich lade bis jetzt nur zuhause und die Push-Nachrichten funktionieren hier sehr gut.
Mail- und SMS-Benachrichtigung braucht man dann nicht noch zusätzlich
-
Bei meinem ist alles ok und bündig
-
Hi Chris,
hast du diesbezüglich schon was unternommen oder Angebote eingeholt?
Gruß Thom
-
Hatte schon mit so einer Aussage gerechnet - aber da ich bzgl Z078 sowieso da war, wollte ich schon mal gefragt haben....
Warten wir mal ab, ob sich das groß verschlimmert
-
Wie hat Jeep allgemein/dein Händler darauf reagiert?
Mein Händler meint, dass ist bei den Ledersitzen beim Compass bekannt und liegt noch in der "Toleranzgrenze". Besser seien wohl die Sitze mit der Teillederausstattung, da die Sitzfläche da aus Kunstleder ist und nicht "nachgibt".
Also abhaken das Thema.....
-
Heutzutage musst du schon froh sein, wenn zum Zeitpunkt der Lieferung a) der Händler noch existiert, b) der Händler die Marke noch vertritt, c) der vereinbarte Kaufpreis noch Bestand hat......
Das ist erschreckend, wenn man deine Aufzählung so liest
-
Ein Ruck beim Anfahren und ein mehr oder weniger lautes Geräusch, würde ich auch als normal bezeichnen, das hat mein Compass auch ab und zu, wenn er mal ein paar Tage nicht bewegt wird.
Das gabs früher auch schon, wenn man das Auto z. B. nach dem Waschen oder nach einer Fahrt im Regen mit angezogener Handbremse für eine Weile abgestellt hat. Da sind die Beläge dann auch mal an der Bremsscheibe oder Trommel "festgeklebt" und es gab ein Geräusch und einen Ruck beim Anfahren.
Die Beläge bei Trommelbremsen haben sich auch gerne mal nicht mehr gelöst, und dann durfte das Rad ab und mit Hammer auf die Trommel geklopft werden, damit die Beläge wieder gängig wurden.
-
...ach, also bei meiner ersten größeren Fahrt von Berlin nach Köln und zurück (Grüße an TomH
)
....wenn du das nächste mal die A2 rüber kommst, dann sag vorher bescheid
-
Nimmst du das gelbe Kabel, welches beim Compass dabei war?
Ich hatte bis jetzt 2 mal beim Laden mit einem anderenLadekabel, dass er auf Störung ging.
Stecker wieder raus, etwas "gerüttelt" beim nächsten Einstecken, dann wars wieder i. O.!
Ich drücke die Daumen, dass sich das wieder gibt
-
Mein Antrag vom 22.12. ist laut BAFA-Seite noch immer in Bearbeitung...
Wird wohl damit zusammenhängen, dass im Dezember noch eine Masse an Zulassungen gemacht wurde, um die Prämie noch beantragen zu können.
Bei unserm Stadtflitzer hat es nach Beantragung im Juni 2022 keine 4 Wochen gedauert, bis die Prämie ausgezahlt war.
-
Da gab es genug andere Themen, um die sich die Werkstatt kümmern musste.
...das ist natürlich auch ein Argument
-
Hab ich bei mir auch auf der Fahrerseite.
Das scheint dann also kein Einzelfall zu sein.
So etwas sollte meiner Meinung in der Preisklasse nicht vorkommen.
Hast du das schon reklamiert oder nimmst du das einfach so hin?
-
Ich hab da mal ne Frage bzgl. der Ledersitze im Compass.
Das Leder auf der Sitzfläche wölbt sich unschön nach oben; das sieht aus, wie eine große Blase,
wenn ich ausgestiegen bin. Ich versuche später mal, ein Foto zu machen.
Ist das nur bei meinem Compass so, oder ist das "normal"? Reklamieren will ich das auf jeden Fall weil das nicht schön aussieht - vor allem nach so kurzer Zeit bzw. knapp 7.500 km auf der Uhr sollte m. E. ein Sitz nicht so aussehen.
Ich habe eine normale Figur bei 1,80 m Größe - also daran sollte es nicht liegen.
-
Ich hatte schon 2 Thule Fahrradträger und war voll zufrieden damit - gute Qualität und gut zu bedienen.
Falls benötigt, kommt man bei Thule auch sehr gut an Ersatzteile ran.
Ich hatte den auf verschiedenen Fahrzeugen im Einsatz und bei jedem konnte die Heckklappe öffnen, wenn er mit Fahrrädern bestückt weggeklappt wurde.