Beiträge von upintheair

Feiertag?

    Weiss jemand wie genau der Austausch abläuft?

    muss dass System einmal in der Werkstatt kalibriert werden und dann nochmal per Testfahrt gefahren werden?

    Der Austauschservice meint hier in Finnland, dass das System sich nach dem Scheibeneineinbau selbst kalibriert. und die Werkstattkalibrierung nicht nötig ist. kann ich nicht richtig glauben oder?

    Servus,


    also bei uns soll in Finnland der Service auch verfügbar sein, nur komme ich hier kein Schritt vorwärts. Habe den neuesten Compas MJ 22 habe mich über Jeep App registriert und dann im Anschluss über Mail die Registrierung bestätigt.


    Man muss ja bekanntlich mit dem Fahrzeug verbunden sein, habe Iphone SE2 neueste Software. ich stehe auch als verbunden in der Anzeige (per bluetooth ohne USB)

    soweit so gut. Gehe ich dann auf Dienste Aktivieren öffnen sich das uconnect Fenster.

    von den 3 Auswahlmöglichkeiten wähle ich jetzt Aktivieren aus. dann kommt das Wartesymbol und dann direkt die Aufforderung Vor und Nachname sowie die E-Mail einzugeben- nachdem ich das gemacht habe, kommt nach kurzer Zeit ”ein Fehler ist aufgetreten)

    dann kannst Du Dich mit dem Service verbinden lassen, was aber nix bringt weil Verweis auf den Verkäufer( ist leider in Urlaub) ich weiss jetzt auch warum ;(


    Ab hier meine 1. Frage: musste ich irgendwas virheratkaisu am Jeep Internetmässig aktivieren, weil woher nimet das Jeep Connect System seine Internetverbindung? muss kann oder soll Apple carplay aktivieren sein oder muss ich irgendwas anders machen?


    auf der Jeep App erscheint der Hinweis, dass man auf die ”Mail Aktivierung” meinerseits wartet und so lange werden mir die Connect Möglichkeiten vorgeführt per Slide Bilder.

    Der Punkt ist, ich habe schon längst das Konto per Mail Button bestätigt und hänge hier fest.


    Gibt es eine vernünftige Anleitung (deutsch oder english) was man verbinden muss Internet Hotspot U.s.w. und ob per USB oder per Bluetooth. Ich hab langsam kein Bock mehr ||


    Grüße

    Andy

    Hi zusammen,


    bin seit 2 Tagen im Besitz des Compas 4xe MJ 22 und habe folgende Frage:


    ist es ok, nach anstecken des Ladesteckers am Supermarkt sich ins Auto zu setzen, dann Türen verriegeln, nur Zündung an und die Klima laufen zu lassen während des Ladevorgangs?

    Die finnische Bedienungsanleitung ist sehr ungenau was das betrifft, und mein U-Connect konnte ich wegen unfähigkeit des Kundenservices noch nicht verbinden.


    Denke aber es sollte gehen oder? Mein Hund dankt es mir sicherlich bei 30 Grad. 8)

    Grüße Andy

    Danke Dir,


    also wenn man zu viel reinkippt, weil man mit dem Auge nur 20% dunkles Öl unten sieht, könnte es evtl. schlimm enden, wenn man jedoch weiterfährt rettet wenigstens die Warnleuchte den Motorschaden.

    ich fahre seit Jahren in meinen Breitengraden mit dem guten Gefühl immer den richtigen Ölstand zu haben, das scheint jetzt vorbei zu sein X/

    Hallo zusammen,

    Kann mir jemand sagen wie ich das Öl anders als mit dem Meßstab messen kann? gibt es eine elektron. Ölstandsanzeige?


    Sonst würde mich halt interessieren wie Ihr das 0W-30 Öl überhaupt sehen könnt an der Markierung, ist ja sehr sehr dünn das Öl.

    Der Wagen wurde mir vor 2 Tagen mit 17000 km auf den Hof gestellt. Nach Sichtung der Unterlagen war da nur bei 16.000 ein Service gemacht.

    Da wurde im Servicereport. alles ”OK” gesetzt aber es steht im Serviceheft Service ”ja” und Ölwechsel ”nein”.


    der ist scheinbar bis jetzt mit dem ersten Öl unterwegs, und es wurde nicht gewechselt nicht nötig? In der Fahrhistorie ist der sehr viel Langstrecke gefahren. aber ich lass es jetzt lieber wechseln. Ich sag Euch, hier in Finnland schludern sie total was das Auto kümmern betrifft.


    Schönes WE

    Andy

    Hallo zusammen,


    also wir hier oben im Norden Finnlands nutzen das Motor Vorwärm System von Defa.

    Wenn man viel Kurzstrecke fährt und bei unseren Extrem Temperaturen -20/-30 Grad manchmal auch -40 Grad vom Fleck kommen will, dann hilft nur so etwas.


    Es gibt ja die Variante für den Kühlkreislauf und die Version wo das Motoröl auf Temperatur gebracht wird.

    Gleichzeitig wird im Winter der Innenraum erwärmt und die 12V Batterie geladen. Voraussetzung ist natürlich eine Aussensteckdose, aber in diesem Forum werden die meisten wohl eine haben.


    Ich habe hier ca. 80 % Stadtfahrt und der Rest Landstraße. Ich werde mein Wagen (compass 190ps) dann so 1 Mal pro Woche etwas schwitzen lassen, sofern das geht (Höchstgeschwindigkeit 100 überall im Norden Finnlands) das tut dem Motor gut und Öl verdünnt nicht so schnell. Auch wenn wir vor kurzem fast 2,90 den Liter hatten, Vorsorge ist eben alles, und nicht nur bei Jeep sondern bei allen anderen Marken auch.


    Grüße Andy

    Hallo zusammen,

    ich bin Andy und lebe seit 10 Jahren im hohen Norden von Finnland, bin mit der Marke JEEP schon etwas vertraut, ehemals mehrere Grand Cherokees, und habe mir hier oben meinen Traum erfüllt wieder in Jeep zu investieren.


    Am kommenden Mittwoch bekomme ich den neuen Compass PHEV 190 PS in Sting Gray.

    unser Benzinpreis vor einigen Tagen war schon bei 2,90, und da war die Zeit dann reif genug.


    Wir haben hier extreme Winterbedingungen so mit minus 20-30 Grad und da wo manche Fahrzeuge aufgeben, soll mein neuer erst richtig anfangen :)

    Derzeit haben wir jedoch auch 30 Grad und die Sonne geht nicht unter.


    Freue mich auf eine gute Zeit mit Euch

    Grüße Andy