Am Deutlichsten, wird der bürokratische Schwachsinn im Fall der Anhängerkupplung, deren Anwesenheit bei werksseitigem Anbau in die CO2-Berechnung einfließt, bei nachträglichem Anbau nicht. Da kannst nur mit dem Kopf schütteln, aber es ist so. Das mit der reduzierten Dachlast auf 50kg beruht garantiert auf zulassungstechnischen Regularien, nicht auf technischen Umständen.
Beiträge von Toy
-
-
Eine offizielle Lösung wird es nicht geben. Seit 2021 wurden schrittweise Zwangsmaßnahmen für alle neu zugelassenen Autos eingeführt, an die sich auch Jeep zu halten hat. Dukannst froh sein, dass dein MY22 noch nicht bei Geschwindigkeitsüberschreitung bimmelt, auch das ist seit letztm Jahr Pflicht.
Wer wirklich Ruhe haben will, wird sich ein Auto aus 2020 kaufen müssen. Das war der letzte Jahrgang, wo die Assistenzsysteme vollständig abschaltbar sein durften.
-
4. März 2025, Turin – Jeep® bestätigt, dass die Weltpremiere des neuen Compass in diesem Frühjahr in Europa stattfinden wird. Die europäische Produktion der nächsten Compass-Generation, die auf der STLA Medium-Plattform basiert, soll noch in diesem Jahr in Melfi (Italien) beginnen, wo auch die ersten Teaser-Fotos aufgenommen wurden.
Der neue Jeep Compass wird ein umfangreiches Antriebsprogramm bieten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden gerecht zu werden: e-Hybrid, e-Hybrid Plug-in und vollelektrische Versionen, sowie Allradantrieb für ausgewählte Modelle. Unabhängig von der Wahl des Antriebsstrangs bietet der Jeep Compass erschwingliche Jeep-Fähigkeiten, klassenbeste Leistung und modernste Technologie.
-
Ja, ist ein sehr interessanter Bericht. Den hatten wir neulich auch schonmal im Forum. Bleibt zu hoffen, dass jetzt bald mal ein neuer CEO kommt, der den Laden wieder in die richtige Spur bringt.
-
Da wird sich die Alteisen-Fraktion dran gewöhnen müssen.
Die Wachablösung hat bereits stattgefunden. Leistungsmäßig lässt ja schon der Wagoneer S die 392er alt aussehen.
-
In den Unterlagen zu Compass ab 2021 sehe ich ausschließlich 50kg. Vielleicht hatten ältere Semester aus Mexiko ja mehr, ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht.
-
-
Zum MY26 wird jetzt wohl das erwartete Power-Upgrade in Form des neuen ZF 8HP80PH kommen. Die Leistung des E-Motors steigt auf 160kW mit satten 450Nm Drehmoment. ZF verspricht dazu einen niedrigeren Stromverbrauch, es wird was von 50km el. Reichweite beim Wrangler vermutet.
-
Die Frage wird sein, ist das "Bug" oder "Feature" ? Die aktuellen Autos treiben allerlei Schabernack, der nirgends dokumentiert ist. Ich habe die Tage an einem Toyota Yaris gearbeitet, der u. a. im Stand kein Gas angenommen hat. Hätte ich nicht neulich hier im Forum die Story von der abgebrochenen HU gelesen, hätte ich mir vermutlich auch einen Wolf gesucht. Ohne eingelegten Gang und Fuß von der Bremse passiert nichts.
Nützt nix sich darüber aufzuregen, isso.
-
E-Satz kannst du von jedem anderen Hersteller nehmen der liefern kann. Onlinehändler für AHK‘s gibt’s reichlich, hast schonmal bei Rameder oder Bertelshofer geschaut?
-
Jetzt gibt es doch noch das Interview mit Harrison Ford zur Entstehung des Spots
[Externes Medium: https://youtu.be/dm7iIliqInw] -
Hm, dann frage ich mich, wenn es das schon gibt, wofür bekommt Stellantis ein Patent?
-
Wenn das wirklich so kommt, dürfte das reißenden Absatz finden:
Stellantis Patents Innovative Rooftop Tent Design for Jeep®Stellantis has filed a patent for a groundbreaking rooftop tent design specifically tailored for the Jeep® Wrangler. Unlike traditional rooftop tents that…moparinsiders.com -
Euro 7 Diesel
Ja ne, is klar.... Na denn viel Spaß Stellantis. Die Dieselmotoren sind ja schon unter Euro 6 Bedingungen kaum noch überlebensfähig, nix als Probleme. Das Gute daran, man muss das ja nicht kaufen.
-
Die Amazon music App nutzt doch auch Alexa , von daher dürfte sich die Bedienung kaum unterscheiden. Nur der Signalweg ist ein anderer.
-
Die Alexa App wird sich nichts um Android Auto oder Apple CarPlay scheren. Schalte den Unfug mal aus und benutze die integrierte Sprachsteuerung von der Amazon Music App. So kannst du sicher sein, dass zum Abspielen der Musik dein Datenkonto vom Handy verwendet wird. Den Ubigi Sums benötigst du eigentlich gar nicht.
-
Wartungsplan ist normalerweise in der Bedienungsaleitung drin, auf jeden Fall in der ausführlichen Download-Version. Zahnriemen hat der Motor nicht, bliebe nur der Riemen vom BSG, der Wechsel sollte aber nicht dramatisch sein.
-
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Durch mein Jeep-Sabbatical stehe ich gegenwärtig nicht in Kontakt zu Händlern oder dem Konzern.
-
Noch nie etwas davon gehört.
-