Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem neuen 4xe
Beiträge von Uwe 4xe
-
-
Ich war noch nicht bei Jeep, warte auf einen Rückruf vom Meister
-
Nun habe ich auch die Meldung Ölwechsel erforderlich. Km Stand 9.850 als Verbrenner bin ich davon 4.133 km gefahren.
-
tolle Bilder
-
Meine Güte, was es alles gibt
-
-
Nicht drüber nachdenken, hatte ich auch schon. Ich habe alles probiert, ohne Erfolg. Irgendwann funktionierte es wieder, warum
.
-
Das ist ein Funktionspaket: Außenspiegel anklappbar, 230 V Anschluss, Alarmanlage und Keyless Enter-N-Go. Das Paket war Standard.
-
Am 14.02.2022 das erste Mal
-
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet und viel Spaß mit dem Neuen
.
-
Ich lade auch über eine Haushaltssteckdose auf. Ich bin mal mit Stufe 5 gestartet. Im Keller konnte ich mit einem IR Thermometer den auf Putz verlegten Kabelstrang bis zur 16 Amp Sicherung verfolgen. Das Kabel war 2 Grad wärmer als die Raumtemperatur. Na ja 12 bis 13 Amp haben bei 1,5 mm2 Kabel schon ein bisschen Verluste. Solange alles gut verlegt und angeschlossen ist das vertretbar. Trotztem lade ich jetzt in der Garage mit Stufe 2 über Nacht, passt immer. Stufe 1 dauert zu lange.
-
Ich habe bis jetzt auch nur den Lenkwinkel gesehen, das Andere ist nur Grafik. Ich habe die Hoffnung, daß bei 4WD LOW vielleicht etwas kommt
-
Testfahrt mit leerem🔋, habe ich bei Youtube gefunden.
[Externes Medium: https://youtu.be/57s5xzAntb0] -
Genau, es bleibt interessant. Aber elektrisch zu fahren mach mir immer noch am meisten Spaß. Ganz selten auch mal Sport
-
Ich habe heute morgen e-save bis zur Autobahn ausprobiert, der Verbrenner schaltete sich zu und bleibt bis das Kühlwasser 55°C ereicht hat an und danach kommt das hin und her je nach Bedarf. Heute waren es 7°C Außentemperatur, wenn es kälter ist wir der Verbrenner bis zur Autobahn anbleiben. Man muß immer wieder etwas neues ausprobieren. Ich habe gerade Vollgetankt und bin dann mal 46 km in 4WD Lock gefahren (Landstraße, Stadt und ein kleines Stück Matsche ) und kam nach Anzeige auf 5,5 l/100km (Volltanken für ein paar Liter habe ich nicht gemacht), 20% wurden dabei aus dem Akku genommen. Die Akkuleistung geht dabei fast immer zum E-Motor/Generator am Verbrenner und nicht auf die Hinterachse. Die Leistungsaufteilung lag häufig bei 1:2 Akku/Verbrenner. Fährt sich in der Stadt sehr viel schöner als e-save. Ist vielleicht auch eine Alternative Akkuleistung zu sparen.
-
Ich bin für alles offen, werde mal erneut schauen, vielleicht waren die Voraussetzungen im für e-save vor dem Winter andere und nun ist es auch so. Aber das Thema 4WD ist für mich weiter interessant zu wissen wie hoch der Verbrauch ist, fährt sich dabei auch sehr schön.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei 100% Akku auch im e-save Modus der Verbrenner sehr spät zuschaltet, unter 75 % ändert sich das. Da ich viele 30 km/h Zonen habe, bleibt der Verbrenner sowieso aus. Zum 4WD (nicht im Gelände) werde ich mal eine Testreihe fahren. Da die Leistung sich gleichmäßig auf die Achsen verteilt, unterstützt der E-Motor den Verbrenner. Maximaler Benzinverbrauch ist meiner Meinung erst dann wenn der Akku leer ist und der Generator den Strom für die Hinterachse erzeugt oder im e-save Modus (laden). Physikalisch braucht das Auto X Energie zum Fahren egal mit welcher Energiequelle ich fahre. Der Verbrenner hat natürlich die Abwärme, aber die kann ja zurzeit zum Heizen genutzt werden. Wenn ich rein elektrisch fahre habe ich zurzeit durch die zusätzliche Heizung gegenüber dem Sommer 5 bis 10 % elektrischen Mehrverbrauch.
-
Mit dem Verbrenner losfahren, ist für die Nutzung der Abwärme für die Heizung in der kalten Jahreszeit sinnvoll, aber wie bekomme ich das hin, dass der Motor gleichmäßig warm wird. Manuell schalten, Sportmodus (aber langsam anfahren) oder 4WD. Hybrid ist bei meinem Stück zu Autobahn nicht toll, da geht der Verbrenner eigentlich nicht an. Ich bin nun so gefahren: 4WD zur Autobahn (nur ein Ampel), auf der Autobahn e-save (halten), danach elektrisch bis zum Ziel. Rückweg ggf. 4WD bis das Auto warm ist, e-save und dann den Rest elektrisch. Zeitpunkt, Navi mit Restkilometer vergleichen. Im Sommer bin ich elektrisch los, e-save auf der Autobahn und dann umschalten, dass man mit 5 % wieder zu Hause ankommt.
-
Off-Road und Ladepeleinstellung kann ich auch nicht finden
-
Das muss ich mir merken