Angeblich soll ja ein neuer oder stark überarbeteter Compass kommen, vielleicht bekommt amn dabei diese Softewarefehler in den Griff.
Beiträge von cris59
-
-
Laut meines "Althändlers" (er hat Jeep mitlerweile verlassen) war nach dem Aufspielen des Updates keine Rückkehr ins Vorhergehende mehr möglich, bei mir ist so zB der Drehzahlmesser aus der Armaturenanzeige verschwunden und trotz Bemühungen nicht mehr zurückgekehrt. Schade dass es offensichtlich niemanden gibt (schon gar nicht die Jeepleute!) die hier Verbesserungen durchführen können. Für mich war die Zeit mit meinem Compass ein einziger Leidensweg und freue mich wenn er demnächst zu Ende geht.
-
Bei mir in Niederösterreich sind drei Händler aus dem Jeep Verträgen "geflohen".
-
Oh Gott, liege gerade mit Liegegips im Haus, daher steht mein Compass still
(Bj 2021) traue mich kaum anstarten, beim letzten Update sind die Einstellungen für die Sitzheizung soweit im Display "abgerutscht" dass man diese nur mehr mit den Fingernägeln (!) in Betrieb nehmen kann. Dieses Auto kostet einem die letzten Nerven, fahre jetzt seit 1977, davon 20 Jahre als Fahrschullehrer aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
-
Bei meinem Bj 2021 gibt es das selbe Problem: erkemmt keine Ortsschilder/Ende und auch keine Geschwidigkeitsbegrenzungs-Ende, schließlich habe ich aufgegeben, eines der unbrauchbaren Jeep-"Extrs".
-
Die Kombination AHK und Fusssensor klappt bei mir, es war allerdings etwas Inspiration der Werkstatt erforderlich., Jeep sagt (wie bei den meisten Problemen) einfach: geht nicht.
-
Stimmt leider, ein schlimmes Fahrzeug, nach drei Jahren kein Ende der Softwarefehler in Sicht.
-
Ach ja: derzeit 75000km am Tacho und ebenfalls 3 Werkstätte "verbraucht".
-
Die 4 Jahre waren auch für mich ein Argument, ich werde daher noch bis Mitte 2026 fahren. Das mangelnde Vertrauen, die meist vergeblichen Updates und zum Teil noch immer nicht oder mangelhaft funktionierenden Systeme sind schlicht entnervend, wirklich schade, es wären gute Ansetze gewesen, der Konzern aber nicht fähig das Ganze ins Lot zu bringen.
Positiv: es wurden sämtliche Inspektionskosten wegen des ständigen Ärgers getragen.
-
Bei meinem Compass wurde bereits wegen des schlechten Empfanges der ganze Radioteil samt Antenne getauscht, der Erfolg hält sich in Grenzen, Empfang nun mäßig statt schlecht (FM-Empfang).
-
Schwach!
Hatte letzte Woche einen Leihwagen (Peugeot) war kein Vergleich zu meinem Jeep.
-
Auch bei mir sichtbar.
-
Das Problem VZ-Erkennung ist erledigt, nach zahlreichen Versuchen habe ich aufgegeben, es ist und bleint ein Mist.
Die Abstimmung Motor-Getriebe schlicht eine Frechheit, bei der Probefahrt war ich scheinbar zu sehr vom elektrischen Dahingleiten fasziniert, bzw. abgelenkt.
Ausserdem ist der Abstandstempomat unbrauchbar, dauerndes beschleunigen/bremsen macht ihn nutzlos, mein alter Cherokee war da perfekt.
Mein Resümee: nie wieder Jeep, nie wieder Stellantis-Produkte.
-
Wobei man sagen muss dass die Mitgliedschaft nicht ganz sinnlos ist.
Zumindest habe ich (auch als Motorradfahrer) schon positive Erlebnisse mit dem ÖAMTC gehabt.
Übrigens habe ich nach langer Suche und den "Verbrauch" von drei Werkstätten (Freistadt, St. Pölten und Krems) nun eine positve Erkenntniss mit dem Lagerhaus Zwettl gemacht.
Mit vielen Grüßen aus Niederösterreich!
-
Danke für die Tipps, hat funktioniert, wieder alles beim alten, die Anzeige verbrauch auf 100 km ist mir doch vertrauter!
-
Nach meinem letzten Werkstattbesuch gibt es die Verbrauchsanzeige nicht mehr, vielmehr ist diese in eine Anzeige km/l
bedeutet wie viele Kilometer komme ich pro Liter umgewandelt. Diese ist jetzt auch bei den beiden Tageskilometerzählern präsent. Damit kann ich nicht wirklich etwas anfangen.
Hat wer das selbe Problem und gibt es eine Umstellungsmöglichkeit?
-
Gott sei Dank habe ich wenigstens dieses Problem nicht!
-
Die wilde hin/herschalterei ist sehr unangenehm, überhaupt bei Verwendung des Abstandstempomats. Sel
Die Automatik auf manuell 6. Gang stellen muss ich ausprobieren, selbst wenn ein LKW voraus fährt und daher nur maximal "mäßig" beschleunigen kann schaltet meiner zurück und reißt los, eine extreme Unart, der alte Cherokee (Bj. 2017) war da wesentlich besser, hatte aber auch einen Dieselmotor.
Die Automatik auf manuell 6. Gang stellen werde ich ausprobieren, habe in diesem Forum schon einige gute Tipps (wie fahren mit 4wd lock) erhalten.
-
Auch bei mir läßt sich keine prozentuelle Auswahl treffen obwohl die Anzeige seit ca. einem halben Jahr vorhanden ist.
-
Meine Sprachsteuerung ist seit dem letzten Update verschwunden, genauso wie die Ansage des Navi. Die Werkstatt (mittlerweile haben einige Jeep-Händler in Ö das Handtuch geworfen) ist als "Neueinsteiger" bemüht aber natürlich geht bei Jeep nicht wirklich etwas weiter, eher hofft man auf das Aufgeben der Kunden.