Für die Menge der Akkubefüllung muss es doch von Jeep eine Vorgabe geben. Man muss ja eine Grundlage der Kilowatt haben um somit die 80% berechnen bzw. Garantieren zu können. Ein Akku mit einer Kapazität von über 17 Kw sollte doch annähernd mit16 Kw befüllt werden können bzw verbraucht werden.
Auch der Wrangler hält eine Reserve für Motorstarts, anfahren, etc. Diese Reserve bekommt man im Straßenverkehr auch nicht leer. Ist dann eine Art E-Save bei <1% Anzeige und beträgt um die 2 kWh.
Anders sieht das im Gelände aus. Bei echter Forderung (Rock crawling) kann die Reserve schon leiden, was dann im Zweifel dazu führt, dass man den Wrangler nicht mehr starten kann - weswegen es nicht ratsam ist, das herauszufordern.
Sicher ermitteln kann man das leider nicht und ehrlich gesagt ist es sehr unwahrscheinlich, dass du den Akku mit AC-Ladungen so schädigen kannst, dass die Garantie relevant wird.