Tolle Route, sicher nur schade, dass man so oft zum Tanken anhalten muss 🤔
Beiträge von JK071151
-
-
Ist ja gleich, ich habe in den letzten Tagen beides ausprobiert. Wenn man schnell in ein Hauptstraße einbiegen muss ist 4wd nicht ganz so toll. (E-Modus oder Hybrid sind dagegen natürlich super) Ich werde Sport nochmal angehen und dabei versuchen das Gaspedal sehr dosiert zu betätigen. Bei Strecken unter 50 km fahre ich immer e und passe auf dass ich das Gaspedal nicht über den kickdown Punkt durchtrete.
Wie weit kommst du rein elektrisch? Ich habe es erst gestern mal versucht und schaffe nur etwa 35-40 KM🤷♂️
-
E-Save heißt nicht 100% Verbrenner Modus, das ist vielleicht etwas missverständlich. Speziell bei der Einstellung „Halten“ nimmt er sich die Freiheit, wenns grade passt auch mal den Verbrenner zwischendurch abzuschalten.
Das stimmt, es ist aber die beste Möglichkeit den Verbrenner warm zu fahren. Ich nutze E-Save immer wenn ich weiß, dass der Verbrenner warm wird und durch die elektrische Unterstützung ist es für mich am wirtschaftlichsten.
-
P.S.: E-Save fahre ich immer, wenn ich nur Kurzstrecke fahre und die Ölverdünnung (siehe dort) vermeiden will. Das klappt prima, der Verbrenner bleibt aus.
Warum bleibt bei E-Save der Verbrenner aus? Das ist doch eigentlich der Modus, bei dem der Verbrenner die „Hauptperson“ ist 🤷♂️
-
Das ist wahrscheinlich die richtige Strategie. E-Modus oder E-Save. Wäre schön, das würde JEEP auch so kommunizieren. Aber das Problem war so in der Werkstatt nicht bekannt.
Jetzt muss ich erstmal die Meldung wieder weg bekommen.......
Ein Freund von mir hatte längere Zeit das gleiche Problem mit einem Tuareg, er händelt es jetzt so wie ich und alles ist gut.
-
Ich habe das Problem auch. Seit kurzem kommt immer diese Meldung, sobald der Benzinmotor anspringt:
Von den knapp 2500 km wahrscheinlich 2200 mit Strom und dabei fast immer Hybrid-Modus...... War im sommer kein Problem.
Bin jetzt ca. 100 km mit Sprit gefahren (allerdings nicht ununterbrochen) aber bisher tut sich nichts.
Werkstatt findet keine Fehlermeldung, Öl istetwas zu viel drin, eben Ölverdünnung. Einfach so 200 km aus Spaß fahren willi ich nicht.
Es hat aktuell aber funktioniert, nach dem Start gleich in den E-Mode zu schalten, ohne dass der Verbrenner anspringt.
Mal sehen, wie lange die Meldung kommt. Die Alternative wäre wahrscheinlich ein Ölwechsel.
Aus meiner Erfahrung ist es nicht gut nur im Hybrid-Modus zu fahren, dabei springt oft der Verbrenner für eine kurze Zeit an und erreicht nie Betriebstemperatur, deshalb fahre ich, wenn ich weiß, dass der Verbrenner Betriebstemperatur erreichen kann, immer eSave.
Es ist noch nie ein Problem aufgetreten.
-
Da die Türschließer ja kaum genutzt werden, gebe ich hin und wieder etwas Kriechöl, nach der Autowäache, hinein und hatte noch nie Probleme.
-
Beim Spurhalte-Assistenten kann man doch die Stärke einstellen und Töne macht meiner auch nicht 🤔. Manchmal ärgere ich mich zwar, dass er auf schmalen Landstraßen am Lenkrad zieht, dann schalte ich ihn einfach aus 🤷♂️
-
Ich habe mir angewöhnt immer dann e-Save zu fahren wenn ich weiß, dass der Verbrenner Betriebstemperatur erreichen wird. Nach meiner Erfahrung sind das etwa 15 KM, je nach Außentemperatur, und ich habe dies als die wirtschaftlichste Variante heraus gefunden. Im eSave-Modus fährt er ja trotzdem etwa ein Viertel elektrisch. Nur kurze Strecken fahre ich elektrisch und alles ist gut.
Das ist natürlich nur meine Erfahrung in den 8 Monaten in denen ich den 4xe fahre, heraus bekommen muss das jeder für sich selbst.
-
So, heute war es bei mir auch soweit, 1. Inspektion, 15200km, großes Recall- Update.
Kann die Vorpostings nur bestätigen, fühlt sich vom Fahrverhalten alles viel geschmeidiger an.
Was mir am Verbrauchsanzeige-Monitor auffällt: Die horozontalen Balken grün und blau für Strom und Spritverbrauch sind verschwunden, ebenso kann man dadurch nicht mehr die Stärke der Rekuperation ablesen, fand ich vorher echt besser, ist das bei Euch auch weg?
Grüße
Bei mir ist das alles noch da, dass sich das Fahrverhalten geändert hat, habe ich aber nicht bemerkt. 🤔
-
....dies schrieb mir mein Händler auf die Beanstandung bezüglich fehlender Offroadpages :
Die updates sind bei Ihnen alle aktuell aber es gibt beim Compass keine Offroad App, habe jetzt 4 Compasse kontrolliert und keiner hat eine Offroad App, nur Wrangler und Gladiator
Funktionieren die bei einem von Euch mit Compass ab MY21 ( also Samsung Navi ) ?
Beim Renegade scheinbar auch nicht. Meiner war letze Woche zum Updaten und es gibt sie auch nachher nicht. Außer dass alles auf null war hat siech, gefühlt, nix verändert 🤷♂️
-
Ich kann in der App die Kontakte (Apple) auswählen, bringt mir aber nicht viel, denn leider wird die Eingabe nicht übertragen 🤷♂️
-
Bei einem MY20 ist auf jeden Fall, sofern vorher noch nichts gemacht wurde, das volle Programm fällig. Also alle sechs Updates von der Z78-Aktion, plus das Uconnect Update plus TBM. Da kommt schon was zusammen, was man am Ende auch deutlich spürt.
Mein Händler hat gemeint, er braucht das Auto einen ganzen Tag.
-
Renegade S 4xe
-
Um genau das Phänomen zu umgehen, hab ich mir angewöhnt, beim Auffüllen erst mal etwas über den Solldruck aufzublasen und dann auf den Punkt abzulassen. Als bei Solldruck von 2,5 bar erst mal auf 2,7 bar aufblasen und wieder auf 2,5 bar ablassen. Dann geben die Sensoren eigentlich immer Ruhe.
Ich habe momentan das gleiche Problem, dein Vorschlag funktioniert aber nicht. Ich habe das versucht, der Fehler blieb. Ein Reifenhändler sagt, dass das nichts bringt, weil man nach dem Aufpumpen erst fahren muss, sonst wird der Druck nicht erkannt. Morgen probiere ich es noch einmal.
-
bei mir im Display der Instrumententafel ist zwar ne Kachel "offroad" aber die zeigt nur ein Bild vom Compass und ne Beschreibung welcher Modus ( also auto, snow, usw ) eingestellt ist. Man kann da auch nichts dazuschalten
Offroad gibt es bei mir garnicht. Höhenmesser und Neigungswinkel hätte ich auch gerne wieder, so wie bei meinem vorhergehenden Renegade Diesel.
-
Vorher im „New-Jeep“- Forum gewesen.
-
Bei mir ist die Funktion seit ein paar Tagen aus der App verschwunden🤷♂️ ………..aber egal, hat sowieso nicht funktioniert. 🙄😬
-
Das Send&Go tut ja mittlerweile - wenn ich im Auto sitze bzw. es an ist.
Das ist nach meiner Meinung der größte Witz, wenn ich schon im Auto sitze, brauche ich die Möglichkeit über das Handy nicht 🤷♂️🤷♂️
-
Das geht in diesem Konzern leider schon lange, um nicht zu sagen immer, so. Nicht umsonst kommen Autos auf den Markt, z.B. Alfa Romeo, die beim Erscheinen schon veraltet sind.