Ich wäre schon froh, wenn ich mein Samsung A50 mit Android 9 mit dem Jeep verbinden könnte.
Als Ergebnis des Anschließens bekomme ich immer "Es ist ein Verbindungsfehler mit dem Android Auto-Gerät aufgetreten".
Ich will ja nicht völlig ausschließen, dass der Fehler bei meiner Bedienung liegt, aber bei dem was ich schon alles ausprobiert habe glaube ich das langsam nicht mehr.
Beiträge von Sten
-
-
Klasse.
Sehr interessante Einzelheiten erfahren, z.B. Uconnect 4 in meinem MY21 Renegade. Oder Tankinhalt: 12,7 Gallonen entsprechen 48 l, jedoch habe ich noch nie mehr als 30 l nachtanken können nachdem die Reichweitenanzeige schon gepanikt hat und keine Anzeige mehr ausgegeben hat.
Hat da jemand einschlägige Erfahrungen? Ich habe es noch nie bis zum trockenen Tank ausprobieren können, da meine bessere Hälfte schon bei der Änderung der Spritanzeige auf rot in den Krisenmodus geht.
-
das ist nicht zuletzt der Grund warum ich in DIESEM Forum bin.
Weiter so an alle. -
Vielen Dank Toy,
bist du sicher, dass das Teil alle Funktionen hat? Die Beschreibung gibt das nicht klar wieder.
Ich habe noch den gefunden:
Original Jeep Renegade Aussenspiegel rechts 735612623 Totwinkel in Bayern - Untermeitingen | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
Übrigens, der 735612630 ist für Rechslenker. -
-
Die Präzision der Anzeige von Ladestand und Restreichweite ist wohl nicht sehr groß.
Gestern hatte mein Rennie noch 3% und keine Kilometer mehr auf der Anzeige und dann passten nur 8,8 kWh rein (sagt meine Easy Wallbox). -
Schade. Ich hatte die Hoffnung, dass du Zugriff auf andere Daten hast, deren Aussagekraft höher ist.
Trotzdem vielen Dank nach Mittelfranken. -
Moin
durch ein besonders cleveres Fahrmanöver ist mir gelungenden rechten Außenspiegel zu zerstören. Bei der Suche im MOPAR e-Store habe ich verschiedene Teile gefunden, kann jedoch wegen der unzureichenden Beschreibung nicht den für mich geeigneten herausfinden.
Ich brauche für Renegade 4xe S, Modelljahr 2021 einen Außenspiegel rechts, mit Blinker, elektrisch verstellbar und elektrisch anklappbar.
Kann mir da jemand sagen welcher der acht Typ dem entspricht? Ich habe da so eine Vermutung, welcher es sein müsste, den einer ist nicht lieferbar. -
Moin
falls jemand hört, wie der Fall ausgegangen ist, wäre eine Info im Forum nützlich. Auch wenn es -hoffentlich- ein absoluter Einzelfall ist. -
Moin
für welches Modell suchst du denn?
-
Wohl dem der sich schon einen gekauft hat. Dass die Fangemeide mit den neuen Preisen weiter wächst können wir uns wohl abschminken, die PHEV's sind so schon teuer genug.
Vielleicht kommt ja in der neuen Regierung jemand auf den klugen Gedanken, die Kauffördeung beizubehalten, aber die abgesenkte Versteuerung bei Dienstwagen wieder auf 1% festzulegen. Damit wäre der Normalfahrer weiter umweltfreundlich unterwegs und die imageschädigenden Vielfahrer (ohne E-Nutzung) verlören das Interesse.
Aber recht dran glauben will ich nicht, wahrscheinlich wird wieder das Kind mit dem Bad ausgeschüttet. -
Das mit der BAFA-Förderung ist sowieso egal: soweit ich verstanden habe muss ab 1.1.22 die elektrische Reichweite 60 km betragen, um förderungsfähig zu sein. Die bis 31.12.21 geforderten und geförderten 40 km sind dann passé. Das war der Grund warum ich zu einem Vorführwagen gegriffen habe und mich nicht auf das Abenteuer einer rechtzeitigen Lieferung in 2021 eingelassen habe.
-
Danke für die Auskunft, auch wenn das Ergebnis leider nicht mit meinen Wünschen harmoniert.
-
Moin
da die letzte Frage so schnell und erfolgreich beantwortet wurde, hier die nächste:
kann man einige der Einstellungen der Elektronik dauerhaft verändern oder muss man mit dem ständigen Zurücksetzen bei Neustart leben? Speziell geht es um die erhöhte Rekuperation wenn man ausrollt und die ACC-Bereitschaft. Beides benutze ich ständig und muss es bei jedem Neustart erst mal wieder einschalten. -
Hallo Toy,
vielen Dank, hat geklappt
. Habe ich vorher nicht gefunden, obwohl ich mindestens 1 Stunde durch die Menüs gestolpert bin
.
-
Hallo Forum,
vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen: ich habe, weil er etwas nervig ist, den Verkehrsfunk nicht wie vorher immer übersprungen, sondern den anderen Button mit der Bezeichnung "deaktivieren" gedrückt. Hat geklappt, seitdem keine Verkehrsmeldung wenn eine andere Quelle als der Verkehrsfunksender gewählt ist. Jetzt die Frage: wie kriege ich die Funktion wieder eingeschaltet?
Die Bedienungshandbücher schweigen sich zu diesem Punkt aus
und auch in Foren bin ich nicht fündig geworden, ihr seid meine letzte Rettung.
-
Auf der Suche nach Antworten für ein Problem mit dem Verkehrsfunk über eine Suchmaschine auf das Forum aufmerksam geworden. Die soliden Beiträge haben mich zum Beitritt "verleitet".