Also, das Thema scheint ein längeres zu werden. Am 19. abgegeben, konnte ich den Compass am 21. schon wieder holen.
Grund der Thematik: Es hatte sich Kondenswasser gebildet, da ich "zu wenig fahre".
Auf die Info, dass das Auto mindestens 6x/Woche bewegt wird, mindestens 44 km täglich (Arbeitsweg über Land) und privat zusätzlich Land/Autobahn, waren wir uns einig, dass es an mangelnden Benzin-Kilometern nicht liegen kann.
Das Öl war im September beim Kundendienst gewechselt worden, nur, dass man es vergessen hatte zu "resetten" konnte nicht ganz ausgeschlossen werden. Die Probleme begannen im Dezember.
Jetzt hat man eine "Statische Auffrischung" gemacht, also auf gut deutsch das Auto eine knappe Stunde bei Drehzahl ~3k laufen lassen.
Abfahrt nach dem Termin: "Electric Mode nicht verfügbar, Auffrischung..." etc. - & alles geht von vorne los.
Neuer Termin, jetzt soll eine "Dynamische Auffrischung" helfen - aber das heißt nichts anderes, als das Auto 150-200km zu treten und zu schauen, wie lange das hilft. Bei anhaltendem Eingangs-Problem PLUS zusätzlichen (bisher 2-3x wöchentlich) angeforderten Auffrischungen würde das heißen, ich verfahre sinnlos mehr Sprit als ich prinzipiell sparen kann.
Also erstmal danke für nichts, es bleibt spannend...